Zyklusbewusst arbeiten – weil Gesundheit und Erfolg kein Widerspruch sind
Und warum Ihre Mitarbeiterinnen dadurch nicht weniger arbeiten – sondern besser.
„New Work bedeutet: Den Menschen in den Mittelpunkt stellen.“
Das schließt weibliche Zyklusphasen mit ein. Wer sie versteht und in der Arbeitsorganisation berücksichtigt, schafft mehr Gesundheit, Motivation – und messbar bessere Ergebnisse.
Zyklusbewusst arbeiten bedeutet nicht, weniger zu leisten.
Es bedeutet, intelligenter mit Ressourcen umzugehen – im Sinne des Unternehmens und der Mitarbeiterinnen.
Was ist zyklusbewusstes Arbeiten?
Jede Frau durchläuft im Laufe ihres Menstruationszyklus unterschiedliche körperliche und emotionale Phasen. Diese beeinflussen nicht nur das Wohlbefinden – sondern auch Konzentration, Kreativität, Kommunikation und Belastbarkeit.
Zyklusbewusstes Arbeiten bedeutet, diesen natürlichen Rhythmus zu berücksichtigen. Nicht durch mehr Pausen oder weniger Arbeitszeit – sondern durch bessere Aufgabenverteilung, klare Kommunikation und mehr Selbstverantwortung.
Die größte Angst vieler Arbeitgeber: „Dann arbeitet ja keiner mehr richtig!“
Diese Sorge ist verständlich – aber unbegründet. Denn:
✅ Es geht nicht um weniger Arbeit – sondern um sinnvolle Rhythmen.
Eine Frau, die weiß, wann sie strategisch denken oder besser kommunizieren kann, setzt ihre Stärken gezielter ein.
✅ Es entstehen keine „Sonderregeln“, sondern mehr Effizienz für alle.
Auch das Team profitiert, wenn Aufgaben klarer verteilt sind und Stärken bewusster eingesetzt werden.
✅ Krankentage sinken, Produktivität steigt.
Frauen, die zyklusbewusst arbeiten dürfen, sind nachweislich seltener krank, fühlen sich gesehen – und bringen sich stärker ein.
Was bringt zyklusbewusstes Arbeiten Ihrem Unternehmen?
- Weniger Fehlzeiten. Viele Beschwerden rund um die Menstruation entstehen durch Überlastung in sensiblen Phasen. Prävention wirkt hier Wunder.
- Mehr Motivation. Wer sich selbstwirksam erlebt, arbeitet engagierter.
- Stärkerer Teamzusammenhalt. Durch offene Kommunikation über Bedürfnisse und Stärken.
Mein Angebot für Ihr Unternehmen
Mein Angebot umfasst ein einstündiges Online-Seminar für Mitarbeiterinnen, in dem sie praxisnahes Wissen über den weiblichen Zyklus und seine Auswirkungen auf den Arbeitsalltag erhalten. Ergänzend dazu biete ich eine einstündige Beratung für Arbeitgeber*innen an, um individuelle Fragen zu klären und mögliche Umsetzungsschritte im Unternehmen zu besprechen. Ein begleitendes Zyklus-Workbook unterstützt die nachhaltige Integration des Gelernten in den beruflichen Alltag – klar strukturiert, praxisorientiert und sofort umsetzbar.
💡 Mein Motto: Es geht nicht darum, den Zyklus zum Chef zu machen – sondern ihn als unsichtbaren Mitspieler zu erkennen und klug zu nutzen.
Zyklusbewusstsein ist kein Trend – sondern Zukunft
In einer Arbeitswelt, die auf Diversität, Gesundheit und Nachhaltigkeit setzt, dürfen wir die weibliche Biologie nicht länger ignorieren. Sie ist kein Störfaktor – sondern ein Schatz. Nutzen wir ihn.
👉 Mehr Infos zum Angebot für Arbeitgeber finden Sie hier.
Oder direkt Kontakt aufnehmen und ein unverbindliches Erstgespräch buchen.